Reaktivierung des Gaskraftwerkes Pleinting – Kraftwerkstrategie des Bundes gibt Weg frei

MdL Meyer und MdB Koller: „Es geht um unsere Energiezukunft“

19.11.2025 | Abgeordnetenbüro Passau | Stadt Vilshofen/Pleinting
Foto: Abgeordnetenbüro Passau
Foto: Abgeordnetenbüro Passau

Die CSU-Mandatsträger MdL Stefan Meyer und MdB Hans Koller lassen nicht locker und nutzen jede Gelegenheit, um die Reaktivierung des Gaskraftwerkes in Pleinting erneut ins Bewusstsein zu rücken.

So hatten sie zuletzt im Sommer ein starkes Signal für die Energiezukunft im Landkreis Passau gesetzt und hier ein gemeinsames Schreiben an Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche gerichtet. Darin baten sie um Berücksichtigung des Kraftwerkstandorts Pleinting bei der geplanten Reaktivierung von Gaskraftwerken durch den Bund.

Die Kraftwerkstrategie des Bundes ist nun durch und damit der Weg zur Ausschreibung neuer oder bereits stillgelegter Standorte frei – „politisch gewollt und forciert, damit wir auch in der dunklen Jahreszeit unsere Energieversorgung stabil halten können“, begrüßt MdB Hans Koller die aktuellen Entwicklungen. 
Gemeinsam mit seinem CSU-Kollegen Stefan Meyer aus dem Landtag setzt er sich bereits seit Monaten verstärkt für die Nutzung, beziehungsweise Reaktivierung von stillgelegter und damit vorhandener Energieinfrastruktur ein. „Die Kraftwerkstrategie des Bundes ist ein wichtiger Schritt, um die Reaktivierung vor Ort nun nochmals mit Nachdruck in Angriff zu nehmen“, so der gebürtige Vilshofener MdL Stefan Meyer. „Der Standort Pleinting im Landkreis Passau bietet hervorragende Voraussetzungen für eine moderne und zukunftsfähige Kraftwerksstruktur“, ergänzt Hans Koller, auch in seiner Funktion als Mitglied im Bundesausschuss für Wirtschaft und Energie. 
Das stillgelegte Kraftwerk in Pleinting, das auch für die Firma Uniper bereits in den Fokus der Planung gerückt ist, ist aus Sicht der Abgeordneten optimal im ostbayerischen Energienetz positioniert. 
„Die Reaktivierung würde nicht nur zur Versorgungssicherheit beitragen, sondern wäre auch ein wirtschaftliches Signal für die Region“, betont auch Vilshofens Stadtrat Stephan Katzbichler. Man benötige resiliente, verlässliche Energiekapazitäten, um den Ausbau einer modernen Infrastruktur weiter voranzutreiben und damit die Region nachhaltig zu stärken. 
 
Foto (Abgeordnetenbüro Passau): (v. r.) MdB Hans Koller, CSU-Fraktionsvorsitzender Markus Kühnert, MdL Stefan Meyer, Junge Liste-Stadtrat und CSU -Bürgermeisterkandidat Stephan Katzbichler und CSU-Ortssprecher Johannes Wilmerdinger.