CSU

stefan-meyer.bayern

Herzlich Willkommen

Mein Name ist Stefan Meyer. Als Ihr CSU-Direktkandidat im Stimmkreis Passau-West für die Landtagswahl am 8. Oktober 2023 engagiere ich mich leidenschaftlich für unsere Heimat. Erfahren Sie auf dieser Homepage mehr über unseren Stimmkreis, meine Person und Arbeit sowie brennende Themen!

Mehr erfahren

Kümmern, machen & gestalten!

FÜR SIE IN DEN LANDTAG

Als Direktkandidat der CSU für den Stimmkreis Passau-West setze ich mich für unsere Heimat ein. Mit Offenheit und Bürgernähe möchte ich Ihre Anliegen im bayerischen Landtag vertreten. Kümmern, machen und gestalten sind die Leitmotive für mein politisches Handeln. Gemeinsam können wir vieles erreichen.

E-Mail an mich

Interessantes auf einen Blick!

Stimmkreis Passau-West

107.500

Einwohner

48,7 %

Landw. Fläche

937 KM2

Gesamtfläche

34,9 %

Waldfläche

Themen, die mir am Herzen liegen!

Unser Zukunftsplan

Wirtschaftsregion


Geht es der Wirtschaft gut, geht es dem Land gut. Denn dort, wo Arbeitsplätze vorhanden sind, wird auch Wohlstand und Kaufkraft gefördert. Es muss also unser Ziel sein, den Wirtschaftsstandort Niederbayern weiter zu stärken, neue Firmen in unserer Region anzusiedeln und so unseren Wohlstand weiter zu sichern.


Bildung/Forschung


Nur wenn wir einen starken Bildungsstandort haben, hat unsere Region beste Zukunftschancen. Deshalb trete ich dafür ein, dass wir unser breites Schulangebot erhalten – über alle Schularten hinweg. Im Hochschulbereich hat sich im Stimmkreis Passau-West in den letzten Jahren durch die Gründung der Technologiecampusse Ruhstorf und Vilshofen viel getan, daran müssen wir anknüpfen.


Landwirtschaft


Unsere Landwirte stehen für die Erzeugung von hochwertigen Lebensmitteln und pflegen unsere Kulturlandschaft. Aktuell geht die Politik der Ampel-Regierung in die Richtung, unsere heimische Landwirtschaft Stück für Stück zu demontieren. Das ist genau der falsche Weg, wir müssen sie stärken.


Infrastruktur


Unsere Region braucht flächendeckend ein gutes Verkehrsnetz – das zählt für Schiene und Straße. Denn nur wenn die Verkehrsanbindung gut ist, wird unser Passauer Land im Wettbewerb mit anderen Regionen konkurrieren können. In den letzten Jahren ist mit dem Ausbau der A 94 bei Pocking-Kirchham-Malching schon viel geschafft worden, aber wir dürfen uns nicht darauf ausruhen.


Gesundheitsregion


Während der Corona-Pandemie haben wir erneut erfahren, wie wichtig Gesundheitseinrichtungen auf dem Land sind. Trotzdem plant die Ampel-Regierung eine Reform, die eine Zerschlagung der ländlichen Gesundheitsversorgung vorsieht.


Maßnahmen für unsere Region!

Einer von uns - für uns

Einer, der Zukunft festigt!


• Bürokratie abbauen, um Wohlstand nicht zu gefährden

• Herausforderungen des Arbeits- und Fachkräftemangels begegnen

• Höhere Freibeträge und regionale Anpassungen der Erbschaftssteuer

• Schnellerer Breitbandausbaus und Mobilfunklöcher schließen

• Kostenlose Meisterausbildung in allen Bereichen

• Neben Elektromobilität auch Antriebe aus Wasserstoff und E-Fuels fördern

• Ja zu Arbeitsmigration, nein zu unkontrollierter Zuwanderung

• Schnellerer Breitbandausbaus und Schließen von Mobilfunklöchern

Einer, der schätzt und bewahrt!


•  Förderung von Brauchtumsevents, Musik und Kunst

• Erhalt der historischen Bauwerke/Kirchen in unserer Heimat

• Bewahren unserer kulturellen Schätze

• Beibehalten der Dialektvielfalt

• Erhalt des materiellen und immateriellen Kulturerbes

• Förderung unserer Kunst- und Kulturschaffenden

Einer, der aktiv mitwirkt!


• Erhöhung der Sicherheit durch Förderung des Ehrenamtes

• Zeitgemäße Geräte für Einsatzkräfte, um Sicherheit zu garantieren

• Vorantreiben der Nachwuchsgewinnung

• Vorgaben u. a. im Vereinsrecht auf Entlastungspotenzial überprüfen

• Ausbau der anonymen Armutsberatung

• Anlauf- und Beratungsstellen für Menschen in sozialer Not

• Wohnraum durch staatliche Förderungen schaffen

Einer, der vorausdenkt!


• Beibehaltung des bewährten, gegliederten Schulsystems

• Weitere Lehrerstellen für unsere bayerischen Schulen

• Mehr Schulsozialarbeiter und Unterstützung im außerschulischen Bereich

• Rasche Umsetzung des „Digitalen Klassenzimmers“ an den Schulen

• Förderung der Forschungsstandorte wie TZE Ruhstorf & TC Vilshofen

• Unterstützung der Universität Passau im Hinblick auf die Einrichtung eines
Forschungs- und Technologiezentrums für digitale Sicherheit in Vilshofen

Einer, der Probleme löst!


• Stärkung des niederbayerischen Bäderdreiecks als wichtigen Standortfaktor

• Ausbaus Niederbayerns zur Marke für Top-EU-Thermengemeinschaft

• Investitionskostenförderung für Kliniken auf eine Milliarde/Jahr erhöhen

• Unterstützung für unsere Kreiskrankenhäuser, um sie zukunftsfit zu machen

• Fachkräftemangel im Therapiebereich entgegentreten

• Unterstützung der Einrichtung eines Medizincampus in Passau

• Schaffung eines durchgehend vernetzten Systems von Radwegen

Einer, der mittendrin ist!


• Regional ist optimal: Unterstützung regionaler Initiativen & Vermarktung

• Bürokratieabbau für landwirtschaftliche Betriebe erreichen

• Unterstützen von landwirtschaftlichen Familienbetrieben

• Flexiblere Gewerbegrenze für Land- und Forstwirtschaft einführen

• Unterstützung der Landwirte beim Umbau auf artgerechtere Tierhaltung

• Populationsbegrenzung von Raubtieren, um die Tierhaltung zu schützen

• Erhalt unserer Wälder als wichtige CO² -Speicher und Luftreiniger

• Nutzung von Holz als nachhaltigen und umweltfreundlichen Rohstoff

Einer, der auf alle schaut!


• Schaffen einer lebenswerten Heimat für alle Generationen

• Gewährleistung und Erweiterung einer optimalen Betreuung für Kinder

• Förderung der Vereine bei der Mitgliedergewinnung

• Fortführung des Familiengeldes in Bayern

• Faire Berücksichtigung der Erziehungszeit bei der Rente

• Erhalten und Stärken des Miteinanders der Generationen

• Senioren eine Stimme geben und der Jugend Gehör verschaffen

• Unterstützung bei häuslicher Pflege und Erhalt des Landespflegegeldes

Broschüre herunterladen

Erfahren Sie mehr über meine Person!

Weitere Informationen

Privat/Lebenslauf

Werdegang-Politik

Funktionen-Politik

Ehrenamt/Vereine

Bitte nutzen Sie am 8. Oktober Ihr Wahlrecht!