Über den Dächern von Bad Griesbach

MdL Meyer und dritter Bürgermeister Gruber besteigen Kirchturm von Bad Griesbach

17.07.2025 | Stefanie Starke | Stadt Bad Griesbach
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) MdL Stefan Meyer und Bad Griesbachs dritter Bürgermeister Bernhard Gruber im Kirchturm von Bad Griesbach.
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) MdL Stefan Meyer und Bad Griesbachs dritter Bürgermeister Bernhard Gruber im Kirchturm von Bad Griesbach.

Stufe um Stufe hat sich MdL Stefan Meyer auf Einladung von Bad Griesbachs drittem Bürgermeister Bernhard Gruber den Kirchturm in Bad Griesbach hochgeschraubt.

„Ja, es scheint, man muss teils unzählige Stufen steigen, teils über freischwebende Holzstufen – schwindelfrei zu sein, schadet hier wirklich nicht“, schmunzelt Gruber als er den Turm vorweg emporsteigt. Über 56 Meter hoch und das Läuthaus ausgestattet mit insgesamt fünf Glocken. „Die große Glocke ist die Sturmglocke – eine der größten hier im Umkreis“, erklärt Gruber und gibt weitere Einblicke in den Bau und Sanierungsmaßnahmen an Kirche und Turm. Sein ganz persönlicher Wunsch in diesem Zusammenhang: Den Turm für die Öffentlichkeit begehbar machen. „Das wäre solch ein Mehrwert für die Region“, ist Gruber überzeugt. „Unsere Kirche samt Turm hier am Stadtplatz sind weithin sichtbar für die gesamte Region – das verspricht eine wunderbare Aussicht“, spricht Gruber dem CSU-Landtagsabgeordneten auf dem Weg nach oben vielversprechend Ausdauer zu. Dabei hat er nicht zu viel versprochen: „Dieser rundum Ausblick ist grandios“, lässt Meyer den Blick in die Ferne schweifen. 
Auf dem Weg zurück nach unten legen die Mandatsträger einen Stopp Höhe der Gewölbedecke ein. „Das Deckengewölbe ist hauchdünn und keinesfalls begehbar. Man würde hindurchbrechen. Auch deswegen wurde diese Stegkonstruktion installiert“, gibt Bernhard Gruber weiter Einblick. 
Die Stadtpfarrkirchen Heilige Familie in Bad Griesbach wurde zwischen 1911 und 1913 in Bauform einer Basilika erbaut und zuletzt in den Jahren 1993/94 saniert.