Schulhausneubau und Radweg sind Kernthemen in Neuburg am Inn

MdL Meyer im Austausch mit Bürgermeister Lindmeier

23.02.2024 | Stefanie Starke | Neuburg a.Inn.
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) MdL Stefan Meyer im Gespräch mit Bürgermeister Wolfgang Lindmeier.
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) MdL Stefan Meyer im Gespräch mit Bürgermeister Wolfgang Lindmeier.

Mit einem ganzen Reigen an Themen aus dem Gemeindebereich Neuburg a.Inn ist Bürgermeister Wolfgang Lindmeier in das Gespräch mit MdL Stefan Meyer gegangen.

„Mir ist es wichtig, die Anliegen der Kommunen in meinem Stimmkreis zu kennen“, betont der CSU-Landtagsabgeordnete bei seinem offiziellen Antrittsbesuch in Neuburg am Inn. Ein enger Austausch und kurze Kommunikationswege sind dem neuen Abgeordneten besonders wichtig, um bei Bedarf soweit möglich aktiv unterstützen zu können.
An obsterster Stelle der kommunalen Aufgaben für die nächsten zwei Jahre steht dabei die Verwirklichung eines Radweges von Neuburg nach Passau. „Wir haben eine geeignete Trasse gefunden, für die auch eine Genehmigung der Regierung vorliegt. Der Verlauf würde jedoch eine Bannwaldrodung erfordern und hier stehen wir noch vor einigen Herausforderungen“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Lindmeier. Auch der Neubau der Grundschule nimmt Gestalt an. „Wir haben derzeit eine Schule mit zwei Standorten, in Neukirchen und Dommelstadl, bei denen wir bei beiden von einer Sanierung absehen und uns für den Neubau an einem neuen Standort entschieden haben“, so Lindmeier weiter. Das Raumkonzept stehe bereits, alles vor dem Hintergrund der Umsetzung der Ganztagsbetreuung für den Grundschulbereich ab 2026. „Der Schulhausneubau steht für uns über allem.“
Weiterhin gilt es für Neuburg a.Inn die Ortskernsanierungen in den einzelnen Gemeindebereichen voranzutreiben. „Hier beschäftigt uns das Verkehrsaufkommen durch Dommelstadl und Neuburg extrem. Heuer wollen wir in diesem Zusammenhang die Planungen für Neuburg vorwärtsbringen und dann im nächsten Jahr mit den Baumaßnahmen starten“, so Lindmeier. Auch die Ideen und Anregungen sollen Gehör und Einzug in die Planungen finden – „Im März wird es eine Bürgerbeteiligung im Landkreissaal geben. Die Menschen, die hier leben, sollen aktiv mitgestalten können“, ist der Bürgermeister überzeugt. Auch das Zentrum von Neukirchen am Inn gelte es zukunftsfähig aufzustellen: „Das fängt beispielsweise schon mit einem ordentlichen Proberaum für unsere Blaskapelle an, die derzeit behelfsmäßig unter unserem Sitzungssaal probt. Das kann aber kein Dauerzustand sein.“ Langfristig schwebt dem Bürgermeister hier eine Art Kulturzentrum für seine Gemeinde vor.
Im Zuge des Austauschs hat MdL Meyer auch von seinen ersten Wochen als Abgeordneter im Landtag berichtet: „Mittlerweile ist man schon mittendrin in der Arbeit. Es gilt nach und nach die Anliegen aus dem Stimmkreis aufzunehmen und natürlich gibt es keinen Tag, an dem man nicht dazu lernt. Es ist wirklich sehr spannend“, geht er sämtliche Herausforderungen motiviert an.