Unfallschwerpunkt Singham – „auf Sorgen der Anwohner hören“

MdL Meyer setzt sich für lokales Überholverbot auf der B388 ein

10.02.2025 | Stefanie Starke | Singham/Bad Griesbach

Anwohner des Ortsteils Singham in Bad Griesbach sehnen sich nach mehr Verkehrssicherheit. Ein Überholverbot oder auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung stehen im Raum.

„Abbiegende Landmaschinen werden an dieser Stelle gerne leichtfertig überholt und damit besteht ein echtes Unfallrisiko – wenn dann auch noch wetterbedingt schlechte Sichtverhältnisse herrschen, wird es richtig gefährlich“, so Anwohnerin Elgin Birndorfer bei einem Ortstermin mit MdL Stefan Meyer. Der CSU-Stimmkreisabgeordnete hatte die Anliegen der Anwohner vor Ort aufgenommen und sich ein Bild von den Gegebenheiten gemacht. Konkret geht es um den Kreuzungsbereich der gleichnamigen Straße mit der Bundesstraße B388.  „Das Rottal ist natürlich geprägt von der Landwirtschaft und deswegen sind natürlich auch eine Menge landwirtschaftlicher Maschinen auf den Straßen hier unterwegs. Gerade in Verbindung mit einer Schnellstraße ist eine kluge Verkehrspolitik von besonderer Bedeutung“, so MdL Meyer. 
Zum Ortstermin wurde von Anwohnerin Elgin Birndorfer auch eine Fachkraft der Landwirtschaft hinzugezogen: Thomas Hösamer, Gutsverwalter der Empl´schen Gutsverwaltung Schönburg und Ausbilder für Landwirte. Er bestätigte, dass die Verkehrsbeteiligung für Traktoren sehr schwierig sei, da sie oft gravierend unterschätzt werden. Elgin Birndorfer wies in diesem Zusammenhang nochmals eindringlich darauf hin, dass durch die gezwungenen Übervorsicht von Abbiegern, viele Unfälle verhindert werden konnten: „Besonders für Autos mit Pferdeanhänger eine anspruchsvolle Aufgabe! Diese unnötige Gefahr könnte zumindest mit einem Überholverbot deutlich verringert werden“, ist sie überzeugt.      
Die Kreuzung Singham-B388 wurde bereits in einer Verkehrsschau auf den Unfallschwerpunkt hin untersucht – mit einem unbefriedigenden Ergebnis für die Anwohner. MdL Meyer kann die Ansinnen der Anwohner jedoch nachvollziehen und will das Anliegen nochmals in die Prüfschleife geben: „Ich bitte die Entscheidungsträger sich dem Anliegen der Anwohner nochmals anzunehmen. An oberster Stelle geht es immer um die Verkehrssicherheit und ich sehe hier durchaus Potential für Verbesserungen. Ich halte es für angebracht, mich mit dem Vorgang auch an den zuständigen Minister und Bundespolitiker mit der Bitte, um eingehende Prüfung zu wenden“, so MdL Stefan Meyer gegenüber den Anwohnern.