140.000 Euro für den Bulle von Malching – „Wir waren total überrascht“

Gemeinde Malching dankt MdL Meyer für Mittel aus Fraktionsinitiativen

17.03.2025 | Stefanie Starke | Malching
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) Künstler Dominik Dengl, der geschäftsführender Beamte Stefan Starzengruber, Bürgermeister Georg Hofer und MdL Stefan Meyer.
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) Künstler Dominik Dengl, der geschäftsführender Beamte Stefan Starzengruber, Bürgermeister Georg Hofer und MdL Stefan Meyer.

„Wir haben schon gar nicht mehr damit gerechnet“, freut sich Malchings  Bürgermeister Georg Hofer über die Förderzusage für den künftigen Bronzebullen von Malching. So hatte sich MdL Stefan Meyer für eine Förderung mit Mitteln aus dem Topf der Fraktionsinitiativen für die geplante Skulptur im Zuge der Dorferneuerungsmaßnahme von Malching eingesetzt. 

Angefangen hatte dabei alles mit einem Ortstermin in Malching vor knapp einem Jahr mit dem stellvertretenden Ausschussvorsitzenden des Landtagsausschusses für Wissenschaft und Kunst, MdL Robert Brannekämper. „Schnell war klar, dass es schwierig wird, hier spezielle Förderinitiativen auszumachen. Gleichzeitig haben wir die Wertigkeit und Symbolhaftigkeit einer solchen Skulptur für die Gemeinde – und auch für die Region – jedoch erkannt“, erklärt der CSU-Stimmkreisabgeordnete seinen Einsatz für eine Förderung. So sieht er in dem Bullen weit mehr als eine bloße Bronze-Skulptur; vielmehr ein Zeichen der Dorferneuerung, das ewig währt. „Kinder und Jugendliche, die sich heute um den Bullen hier im Dorf aufhalten und mit ihm sozusagen großwerden, für sie soll er zum Symbol für die Heimat werden“, ist auch Bürgermeister Georg Hofer von der Idee der Skulptur überzeugt. Auch deswegen hatte sich MdL Meyer im Rahmen der Fraktionsinitiativen für das Kunstwerk eingesetzt und die Mittel auf den Weg gebracht. „Dieser Fördertopf steht speziell Maßnahmen im ländlichen Raum zur Verfügung“, erklärt der CSU-Landtagsabgeordnete. „140.000 Euro für den Bullen – danke für diesen Einsatz. Du hast das sehr gut gemacht“, klopft Bürgermeister Hofer dem Abgeordneten hocherfreut auf die Schulter und kann kaum fassen, das die Dorferneuerung von Malching nun tatsächlich mit diesem Kunstwerk abgerundet werden kann. Auch Künstler Dominik Dengl ist erfreut: „Super, dass hier auch an den ländlichen Raum gedacht wird. Das prägt und gestaltet unsere Region“, ist er überzeugt und freut sich nun zeitnah mit seiner Arbeit am Bronze-Bullen starten zu können.  Der Kulturpreisträger Dengl hat bereits einige renommierte Skulpturen im Landkreis Passau gefertigt, darunter die Bronzestatue des Malerfürsten Franz von Stuck in Tettenweis, das Münsterer Marktweiberl in Rotthalmünster, den Eisbrunnen in Bad Füssing, den Raben auf Schloss Neuburg, oder auch die wälzende Stute in Pocking. „Als zweitkleinste Gemeinde haben wir mit dem Bullen dann das größte Bildhauer-Kunstwerk im Landkreis“, freut sich Dengl für seine Heimatgemeinde Malching. „Er soll ein Zeichen unserer Heimat sein und für Beständigkeit stehen.“ 
Der Bulle von Malching soll auf dem künftig neugestalteten Dorfplatz von Malching ein zu Hause finden. Nun hoffen die Beteiligten zeitnah mit der Maßnahme starten zu können, damit die Skulptur bestenfalls zur Einweihung der Dorferneuerung im Sommer ihren Platz in der Dorfmitte gefunden hat.