„Start-Ups müssen unwahrscheinlich stark in Vorleistung gehen – ein leidiges Thema der Start-Ups“, erklärt Stefan Hechberger. Der 44-Jährige ist Gründer der New Travel GmbH und seit gut einem Jahr mit seinem Produkt go!outdoors in den Räumlichkeiten des Gründerzentrums Passau angesiedelt, derzeit mit vier Köpfen. „Start-Ups sind keine normalen Unternehmen, sondern investieren gerade die ersten Jahre völlig ohne Umsätze bewusst in ein einziges Produkt, ohne die Gewissheit, dass es am Ende auch funktioniert“, erklärt Hechberger das konkrete Geschäftsmodell von Start-Ups in einem Gespräch mit MdL Stefan Meyer und Bezirksrat Stephan Gawlik.
Er spreche nicht nur für sein Start-Up, sondern die gesamte Branche, wenn er die Probleme der Finanzierungs- und Netzwerkstrukturen insgesamt thematisiere: „Das Passauer Land biete grundsätzlich optimale Rahmenbedingungen für Start-Ups, aber es fehlt teilweise an entsprechenden Netzwerkstrukturen, die uns wiederum neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen.“ Denn die Marktlage gestalte sich sehr schwierig, so dass es gerade in der Wachstumsphase nahezu unmöglich geworden sei, ausreichend Eigenkapital zu generieren. „Wir brauchen diese Brücke zwischen Gründern und potenziellen Unterstützern. Wenn wir es schaffen, hier ein Netzwerk mit lokalen Investoren zu stricken, gibt man Gründern die Chance sich direkt hier in der Region zu etablieren – und damit langfristig nicht abwandern müssen.“
Auch MdL Stefan Meyer kann den Wunsch nach Unterstützung bestens nachvollziehen: „Bayern macht viel für Start-Ups, aber zur Ehrlichkeit gehört, dass wir Gründer deutlich stärker unterstützen können und auch müssen – auch im Sinne eines gesunden Wirtschaftsstandortes.“ In diesem Zusammenhang geht er auf das Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramm Bayern 2030 der Bayerischen Staatsregierung ein, in dem gerade für innovative Geschäftsideen oder innovative Unternehmen finanzielle Perspektiven geschaffen wurden, unter anderem mit einem neuen Super-Risikokapital-Fonds bei der Bayernkapital für bayerische Start-Ups.