Bahnübergang Kühnham: Beschrankung zügig umsetzen

MdL Meyer tauscht sich mit DB-Konzernbevollmächtigten Büttner zu Bahnübergang in Kühnham aus

03.07.2025 | Stefanie Starke | Pocking
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) MdB Hans Koller, Pockinger CSU-Ortsvorsitzender und -Bürgermeisterkandidat Ernst Geislberger-Schießleder, DB-Konzernbevollmächtigter Heiko Büttner und MdL Stefan Meyer.
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) MdB Hans Koller, Pockinger CSU-Ortsvorsitzender und -Bürgermeisterkandidat Ernst Geislberger-Schießleder, DB-Konzernbevollmächtigter Heiko Büttner und MdL Stefan Meyer.

Der DB-Konzernbevollmächtigte für Bayern, Heiko Büttner, war auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Stefan Meyer in die Region gekommen, um hier einige Bahn-Anliegen zu besprechen.

Im Zuge eines Austauschs in Vilshofen, unter anderem gemeinsam mit MdB Hans Koller und dem Pockinger CSU-Ortsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidat Ernst Geislberger-Schießleder, wurde dabei auch die zugesagte Beschrankung des Bahnübergangs in Kühnham thematisiert. 
 
Büttner und seine Kollegen aus den verschiedenen Fachabteilungen haben im Zuge des Austauschs nochmals die Halbbeschrankung zugesagt: „Wir stehen hinter dieser Lösung für den Bahnübergang Kühnham“, betont der DB-Konzernbevollmächtigte nochmals. Die Mandatsträger bitten in diesem Zusammenhang allerding vor allem um eine zügige Umsetzung: „Es ist wichtig, dass nun schnell gehandelt wird und wir nicht Jahre auf die Beschrankung warten müssen“, plädiert MdL Meyer für eine beschleunigte Umsetzung der zugesagten Maßnahme. Weiterführend ist es den beiden CSU-Abgeordneten ein Anliegen, auch den Umgang mit weiteren kleinen Bahnübergängen nochmals zu besprechen. „Natürlich geht die Sicherheit immer vor. Aber mit entsprechendem Augenmaß für die tägliche landwirtschaftliche Nutzung in dieser Region“, so MdB Hans Koller. Für ihn und MdL Meyer hat der Erhalt von weiteren kleineren Bahnübergängen eine hohe Priorität. „Die Folge der Sicherung des Bahnübergangs in Kühnham darf nicht die Schließung von weiteren landwirtschaftlich genutzten Übergängen zur Folge haben“, so Koller. 
Den Austausch mit Heiko Büttner nutzen die Abgeordneten auch, um sich eingehend für die Bemühungen und die transparente Kommunikation zwischen Politik und Bahn zu bedanken.