Ganz nah dran!

Landtags-Besuchergruppe von MdL Meyer blickt hinter die Kulissen der politischen Arbeit

01.10.2025 | Stefanie Starke | München/Landkreis Passau
Foto (Stefanie Starke): Die Besuchergruppe von MdL Stefan Meyer auf der roten Treppe im Landtag.
Foto (Stefanie Starke): Die Besuchergruppe von MdL Stefan Meyer auf der roten Treppe im Landtag.

Wer sitzt wo? Wie sieht so eine Woche im Bayerischen Landtag aus? Und was sind die aktuellen Diskussionsthemen in den Ausschüssen? All diesen Fragen sind die Teilnehmenden der Besucherfahrt in den Bayerischen Landtag von MdL Stefan Meyer auf den Grund gegangen.

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem südlichen Landkreis Passau, diesmal vorrangig aus und um Vilshofen und Albersdorf – der Heimatgemeinde von MdL Stefan Meyer – haben sich auf Einladung des CSU-Stimmkreisabgeordneten auf den Weg in die Landeshauptstadt gemacht. „Es ist schon immer besonders, wenn die Heimat zu Gast in München ist“, freut sich der Abgeordnete über den Besuch. 
 
Noch vor den Toren des Landtags, auf der Maximiliansbrücke, hat MdL Meyer seine Besuchergruppe in Empfang genommen. Unter den Teilnehmenden diesmal auch seine Eltern. Funfact am Rand: Für Passaus Altlandrat, früheren Staatssekretär und Landtagsabgeordneten Franz Meyer, Vater von MdL Stefan Meyer, war es tatsächlich die erste Busfahrt in den Landtag – als Besucher. „Das fühlt sich heute natürlich ganz anders an und war auch anders organisiert. Da hat sich schon einiges getan“, bilanziert Franz Meyer, der auch in seiner Funktion als Vorsitzender der Senioren-Union Bayern die Fahrt begleitet hat. 
Nach einem einführenden Videofilm über das Maximilianeum und einer kurzen Führung durch das Haus, ist es für die Besuchergruppe auf direktem Weg in den Plenarsaal des Landtags gegangen, um hier gemeinsam mit MdL Stefan Meyer ins Gespräch zu kommen. Die Diskussionsrunde hat vor Ort auch MdL Josef Heisl begleitet, der ebenfalls eine Besuchergruppe aus seinem Stimmkreis empfangen hatte.
Aus erster Hand haben die Abgeordneten aus ihren jeweiligen Ausschüssen berichtet – MdL Josef Heisl aus dem Innen- und Sozialausschuss, MdL Stefan Meyer ist auf Themen des Wissenschaftsausschusses, wie den Bereich Hochschulen, Kulturförderung und Brauchtum, eingegangen. Ebenso hat er aus dem Gesundheitsausschuss berichtet, wo derzeit die Kindergesundheit hoch angesiedelt ist, die medizinische Versorgung auf dem Land, die Abschaffung des Numerus Clausus oder auch der Umgang mit der Erzeugung von pharmazeutischen Mitteln. 
 
Und weil sich das Datum der Besucherfahrt in den Landtag ideal fügte, haben die Teilnehmenden mit den Abgeordneten abschließend noch dem Oktoberfest einen Besuch abgestattet. „Ein rundum gelungener Tag – mit viel politischem Input, interessanten Einblicken und schönen Gesprächen“, so eine Teilnehmerin abschließend.