Eine Gruppe aus der Pfarrei Hofkirchen erhielt auf einer zusammen mit der KEB in Stadt und Landkreis Passau e.V. veranstalteten Bildungsfahrt nach München persönliche Einblicke in die Arbeit von MdL Stefan Meyer.
Dieser begleitete die 50-köpfige Delegation, organisiert durch den Pfarrgemeinderat, vom Aufbruch früh morgens im Bus bis in den Plenarsaal des Maximilianeums in der Landeshauptstadt. „So eine Busfahrt in die Landeshauptstadt bietet viel Zeit für Fragen und Diskussionen. Umso mehr hat es mich sehr gefreut, sozusagen schon während der Anfahrt, auf der A92 hinweg, in einen intensiven Austausch mit den Fahrtteilnehmenden zu treten – oft ist die Zeit in diesem Umfang leider terminlich nicht gegeben“, so MdL Meyer.Neben dem Besuch des Plenarsaals, einem Videofilm über das Maximilianeum und einer Führung durch das Haus, stand vor allem der persönliche Austausch zur Arbeitsweise des Parlaments im Fokus: Wie finden sich Mehrheiten, welche Meinung hat der Landtagsabgeordnete zu aktuellen politischen Herausforderungen, welche Themen sind wichtig? „Ich danke den Hofkirchnern für ihren Besuch und das große Interesse. Die Katholische Erwachsenenbildung leistet einen großen Beitrag, wenn es darum geht, Wissen und Eindrücke in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Natur und Glaube zu vermitteln und stellt hier ein vielfältiges Angebot zur Verfügung“, so MdL Meyer. Für den CSU-Stimmkreisabgeordneten war der Besuch aus der Heimat der Start in die neue Plenarwoche – für die Studienreisenden der KEB unter der Leitung von Anna Reither ging es an diesem Tag noch weiter zur Münchner Residenz sowie ins Hofbräuhaus.
